
Seit 1992 ist Fronius im Bereich Solarenergie tätig. Der hohe Qualitätsanspruch spiegelt sich nicht nur in den Produkten wieder, sondern auch in der technischen Unterstützung im Fronius Systempartner- programm, wodurch wir Ihnen exklusive Dienstleistungen anbieten können.

Die KOSTAL Solar Electric GmbH ist einer der führenden Anbieter von innovativen Solarwechselrichtern für private und kleinkommerzielle PV-Anlagen. Die Produkte werden in Deutschland entwickelt und produziert, um höchste Qualitätsstandards zu bieten. Dabei kommt die Erfahrung der KOSTAL-Gruppe mit mehr als 100 Jahren als Automobilzulieferer zu Gute.

Als global führender Spezialist für Photovoltaik-Systemtechnik schafft SMA heute die Voraussetzungen für die dezentrale und erneuerbare Energieversorgung von morgen. Dieser Aufgabe widmen sich über 3.500 SMA Mitarbeiter in 20 Ländern mit großer Leidenschaft.

Mit höheren Energieerträgen, flexiblem Anlagendesign, PV-Überwachung und Sicherheitsabschaltung auf Modulebene setzt die Technologie von SolarEdge Maßstäbe für die Zukunft. Die Technologie eignet sich sowohl für private Hausdach- als auch Gewerbe- und Großanlagen. Sie profitieren von einer Anlagengestaltung ohne technische Einschränkungen, vollständiger Flächennutzung, geringerer Installationsdauer, niedrigeren Wartungskosten und höherer Sicherheit.

BYD Company Ltd. ist ein führendes multinationales High-Tech-Unternehmen mit Sitz in Shenzhen, China. Seit seiner Gründung im Jahr 1995 hat BYD solides Know-how im Bereich wiederaufladbarer Batterien entwickelt. BYD hat seine Lösungen für erneuerbare Energien weltweit erfolgreich ausgebaut und ist in über 50 Ländern tätig.

LG Chem ist einer der weltgrößten Hersteller von Lithium-Ionen-Batterien mit einer marktführenden Position bei hochentwickelten Batterien für Anwendungen im Netzmaßstab, in Wohngebäuden und in der Automobilindustrie. LG Chem’s Bekenntnis zur Technologieführerschaft führt zu Batterien, die ein Höchstmaß an Sicherheit, Leistung und Zuverlässigkeit aufweisen.

Die KBE Elektrotechnik GmbH ist Hersteller von Kabeln und Leitungen für die Automobil- und Hausgeräteindustrie sowie mit > 40GW installierter Leistung einer der führenden internationalen Anbieter von Solarleitungen.

Stäubli ist ein internationaler Konzern mit Hauptsitz in der Schweiz und weltweit über 5500 Mitarbeitern, der Technologielösungen anbietet. In der Photovoltaik ist Stäubli mit seinen Steckverbinderkomponenten MC4 Weltmarktführer. Kernstück der elektrischen Steckverbinder ist die einzigartige MULTILAM-Technologie.

Seit 100 Jahren steht der Name Schweizer für hochwertige Lösungen beim Bauen und Renovieren. Mit Solrif® präsentiert Schweizer seit über 20 Jahren ein Solar-Dach, das erneuerbaren Strom produziert, einen Beitrag zur Klimawende leistet und sich selbst finanziert. Neustes Fachwissen, langjährige Erfahrung und grosse Sorgfalt prägen die Arbeit und Produkte der Firma.

Lorenz entwickelt und produziert zukunftssichere Montagesysteme für Photovoltaik- und Solarthermieanlagen. Fokus sind Befestigungslösungen für Schräg- und Flachdächer. Für Lorenz stehen Qualität und Funktionalität an erster Stelle. Deshalb hat sich die Firma bewusst dazu entschieden, alle LORENZ Komponenten zu 100 % in Deutschland zu fertigen. Durch die regionale Fertigung werden die Lieferketten verkürzt und die Umwelt geschont.

Seit dem Jahr 2014 spezialisierte sich das 1997 gegründete Unternehmen „EDV- und Elektrotechnik Hardy Barth“ zunehmend auf Elektromobilität und die Entwicklung von Ladestationen für Elektroautos, woraus sich die eigenständige Abteilung eCharge Hardy Barth entwickelte. Mit zunehmender Erfahrung und einhergehender Entwicklungsarbeit konnte Hardy Barth seine Produkte stetig verbessern und innovative Funktionen, darunter dynamisches Lastmanagement sowie PV-Überschussladen, als wesentlichen Bestandteil der Ladestationen integrieren.